Die Tokenisierung von Schiffsbeteiligungen eröffnet Initiatoren ausgezeichnete Chancen zur Kapitalbeschaffung, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich.
Gericht stoppt irreführende Werbung von nachhaltigen Investmentfonds
OLG Frankfurt am Main fällt Urteil über die Interessenverflechtung zwischen einem Immobilienentwickler und einer von ihm kontrollierten Crowdfunding-Plattform
Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital: BMF-Schreiben
schafft Klarheit
Krypto-Token erobern den Markt: Investmentfonds jetzt auch als digitales Wertpapier
Neue ECSP-Verordnung für Crowdfunding-Dienstleister
EU plant Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Prospektpflicht
EU plant Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Prospektpflicht
Pflicht zur ESG-Abfrage gilt demnächst auch für Anlageberatungen nach § 34f-GewO – Entwurf zur Ergänzung der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV)
Neue Vorschriften sollen Crowdfunding in der EU erleichtern – Branchenverbände kritisieren übertriebene Haftungsregeln – Jetzt Rechtsberatung einholen für Haftungsschutz!