Der europäische Gesetzgeber hat das Regelwerk für European Long-Term Investment Funds (ELTIF) grundlegend modernisiert. Mit dem ELTIF 2.0 wird ein bisher nur eingeschränkt genutztes Anlageinstrument spürbar flexibler und marktfähiger. Die…
Der kürzlich vom EU-Ministerrat verabschiedete Listing Act bringt umfassende Änderungen der Prospektverordnung (EU) 2017/1129. Die meisten Neuerungen treten ab Juni 2026 in Kraft. „Insbesondere für Emittenten von Wertpapieren eröffnen sich…
Die Digitalisierung des Kapitalmarkts schreitet rasant voran – im Bereich alternativer Investments eröffnen sich neue Chancen für Emittenten und Vermittler. Immobilien, Infrastrukturprojekte und Private-Equity-Anlagen werden zunehmend über digitale Plattformen vermarktet,…
Die Tokenisierung von Schiffsbeteiligungen eröffnet Initiatoren ausgezeichnete Chancen zur Kapitalbeschaffung, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich.
Gericht stoppt irreführende Werbung von nachhaltigen Investmentfonds
Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital: BMF-Schreiben
schafft Klarheit
EU plant Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Prospektpflicht
EU plant Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Prospektpflicht
Pflicht zur ESG-Abfrage gilt demnächst auch für Anlageberatungen nach § 34f-GewO – Entwurf zur Ergänzung der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV)
Neue Vorschriften sollen Crowdfunding in der EU erleichtern – Branchenverbände kritisieren übertriebene Haftungsregeln – Jetzt Rechtsberatung einholen für Haftungsschutz!