Die Tokenisierung von Schiffsbeteiligungen eröffnet Initiatoren ausgezeichnete Chancen zur Kapitalbeschaffung, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich.
Gericht stoppt irreführende Werbung von nachhaltigen Investmentfonds
Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital: BMF-Schreiben
schafft Klarheit
EU plant Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Prospektpflicht
EU plant Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Prospektpflicht
Pflicht zur ESG-Abfrage gilt demnächst auch für Anlageberatungen nach § 34f-GewO – Entwurf zur Ergänzung der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV)
Neue Vorschriften sollen Crowdfunding in der EU erleichtern – Branchenverbände kritisieren übertriebene Haftungsregeln – Jetzt Rechtsberatung einholen für Haftungsschutz!
Konferenz „Sachwerte digital“ am 27. September 2022 in Berlin – Als führende Kanzlei für modernes Kapitalmarktrecht ist die Katzorke RA-GmbH selbstverständlich bei der Konferenz „Sachwerte digital“ vertreten.
Konferenz „Sachwerte digital“ am 27. September 2022 in Berlin – Als führende Kanzlei für modernes Kapitalmarktrecht ist die Katzorke RA-GmbH selbstverständlich bei der Konferenz „Sachwerte digital“ vertreten.
In einem aktuellen Urteil vom 26. November 2019 hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) zur Reichweite der sog. „Gesetzlichkeitsfiktion“ des früheren Musters für die Widerrufsbelehrung eines Verbraucherdarlehensvertrages nach der BGB-InfoV geäußert.